Die "Brücke des Regenbogens" verbindet den Himmel mit der Erde!
Wegen der vielen Farben nennt man sie die Brücke des Regenbogens.
Auf einer Seite der Brücke liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln und saftigem grünen Gras.
Wenn ein geliebtes Tier auf der Erde für immer eingeschlafen ist, geht es zu diesem wunderschönen Ort. Dort gibt es stets zu fressen und zu trinken, und es ist immer warmes, schönes Frühlingswetter. Die alten und kranken Tiere werden wieder jung und gesund, Sie spielen und toben den ganzen Tag zusammen.
Es gibt nur eine Sache, die sie vermissen. Sie sind nicht mit ihrem Menschen zusammen, den sie auf der Erde sehr geliebt haben. So rennen und spielen sie jeden Tag zusammen, bis eines Tages plötzlich eines von ihnen innehält und aufsieht.
Die Nase bebt, die Ohren stellen sich auf, und die Augen werden ganz Gross! Plötzlich rennt es aus der Gruppe heraus und fliegt über das grüne Gras. Die Füße tragen es schneller und schneller, Es hat Dich gesehen.
Und wenn Du und dein geliebter Freund sich treffen, nimmst Du ihn in Deine Arme und hälst ihn ganz fest. Dein Gesicht wird geküsst, wieder und immer wieder, und Du schaust endlich wieder in die Augen Deines geliebten Tieres, das so lange aus Deinem Leben verschwunden war, aber nie aus Deinem Herzen.
Dann überschreitet Ihr gemeinsan die Brücke des Regenbogen, und ihr werdet nie wieder getrennt sein....
Diese Pflanze ist Heimtückisch und sehr gefährlich für Mensch und Tier!
Ob Riesen- oder Wiesen-Bärenklau:
Bei Kindern und Menschen mit sensibler Haut können beide Arten üble Hautreizungen auslösen die Verbrennungen ähneln und speziell bei Hunden sehr gefährlich werden können!
Wenn Ihr diese Pflanze entdeckt, macht mit euren Fellnasen einen Großen Bogen um sie und meldet das Gewächs schnellstens den Behörden!
Und so sah Leni nach einem Kontakt mit dieser Pflanze aus!
Sie hat sehr schlimm darunter gelitten!!!
Da Merlin nun mittlerweile 16,5 Jahre alt ist und schwere Athrose in seinen Pfötchen hat, wurde Ihm ein Fahrbarer Untersatz gekauft damit er bei unseren Spätziergängen teilhaben kann!
Morgens und Abends geht es ja noch mit dem Gassi gehen, aber unsere Mittagsausflüge sind nun doch etwas länger und weiter und das schafft der Merlin halt nicht mehr!
Klick auf ein Bild zur Vergrößerung
Klick mich um das Video zu sehen!